Eisstockschießen
Eisstockschießen ist eine Sportart, die ähnlich zum Curling ist. Gespielt wird auf einer Kunststoffbahn.
Spielfeld
Das Spielfeld hat an jedem Ende der Bahn ein viereckiges Feld. Dies ist jeweils Start- bzw. Zielfeld.
Teams
Ein Team besteht aus maximal vier Spielenden. Jedes Team hat vier Eisstöcke zur Verfügung. Bei vier Spielenden pro Team, hat jede*r Spielende einen Schuss.
Spielregeln
Es werden pro Spiel immer sechs Kehren (Durchgänge) gespielt. Das Ziel des Spieles ist es, mehrere Stöcke besonders nah an die Daube zu schießen. Die Daube wird auf das markierte Kreuz gelegt.
Bei der kleinen Bahn wird nur in eine Richtung gespielt.
Der Stock, welcher der Daube am nächsten ist, wird mit drei Punkten gewertet. Gemessen wird immer die Entfernung der Eisstöcke zur Daube, auch wenn diese nicht mehr auf dem Mittelpunkt liegt. Hat das Team des bestplatzierten Eisstockes weitere Stöcke näher an der Daube als das gegnerische Team, gibt es für jeden weiteren Eisstock zwei Stockpunkte. So kann ein siegreiches Team maximal neun Stockpunkte pro Kehre ergattern.
Es werden nur die Eisstöcke gewertet, die das Zielfeld berühren. Es erhält nur das Team des bestplatzierten Eisstockes Stockpunkte. Das andere Team kann bei dieser Kehre somit keine Punkte erreichen.
Eisstöcke, welche die hintere Bande berühren müssen aus dem Spiel genommen werden. Verlässt die Daube das Zielfeld, wird sie wieder möglichst mittig im Zielfeld platziert.
Wer nach sechs Kehren die meisten Stockpunkte hat, gewinnt das Spiel und bekommt zwei Spielpunkte. Sollten beide Teams dieselbe Anzahl an Stockpunkten in den sechs Kehren erreichen, erhält jedes Team einen Spielpunkt.
Am Ende des Spieles (bspw. nach einer Stunde) gewinnt das Team mit den meisten Spielpunkten. Sollte bei den Spielpunkten Gleichstand herrschen, entscheidet die „Stocknote“, also die Gesamtanzahl der Stockpunkte über den Gesamtsieg.
Die Spielregeln dürfen auch variiert werden (z. B. das Team gewinnt, welches zuerst zehn Siegpunkte erreicht hat etc.).
Variante 1
Die Teams beginnen pro Kehre abwechselnd. Im Anschluss daran spielt das gegnerische Team seinen ersten Eisstock. Folgend ist immer das schlechter platzierte Team an der Reihe. So kann es möglich sein, dass ein Team vier Mal in Folge an der Reihe ist.
Variante 2
Die Teams spielen immer abwechselnd.
Bei Fragen können Sie sich an die Mitarbeitenden wenden.
Wir bitten Sie zu beachten, dass die Eisstockbahn nur mit flachen Schuhen betreten werden darf. Es ist nicht gestattet, auf den Bahnen zu rauchen!
Beispiel einer Punktewertung
Bei diesem Beispiel hat das weiße Team mit 5 Stockpunkten gewonnen.